Zum Inhalt springen

Klangmassage

ENTSPANNUNG * HARMONIE * WOHLBEFINDEN * GESUNDHEIT

Was ist eine Klangmassage?

Die Klangmassage ist eine sehr sanfte und dennoch tiefreichende Massageform, bei der verschiedene Klangkörper, wie Klangschalen und Gongs, auf oder über dem bekleideten Körper der behandelten Person positioniert und angespielt werden. Die entstehenden Schwingungen übertragen sich auf das umgebende Energiefeld und schwingen bis tief in das Körpergewebe und in die Organe hinein. Die sanften Vibrationen des Klangs können im gesamten Körper wirkungsvoll Blockaden, Spannungen und Verhärtungen lösen. Darüber hinaus sorgen sie für einen tiefen Zustand der Entspannung.

sea waves

Ursprung

Jeder Mensch hat seinen ureigenen Klang. Seinen eigenen Grundton.

Die individuellen Schwingungen schaffen die Grundlage des Seins und der jeweiligen Persönlichkeit. Seit dem Ursprung der Menschheit bieten sie dem Menschen, sowohl in Religion wie im Gesundheitswesen, die Möglichkeit, in Harmonie mit sich und der Welt zu leben.

Bereits vor über 5000 Jahren fand das Wissen über die heilsame und wohltuende Wirkung von Klängen in der fernöstlichen Heilkunst ihre Anwendung. Es wird beschrieben, wie die Kraft des Tons durch unsere feinen Energiekanäle fließen kann und dadurch auf allen Ebenen des Seins eine Heilung ermöglicht. Die hohe Qualität der Klangschalen – auch heute noch nach alter Tradition aus acht bis zwölf verschiedenen Metallen gefertigt - unterstützt dabei die Reinheit und die Wirkungsweise des Klangs.

In den 80er Jahren wurde die Klangmassage durch den deutschen Ingenieur und Pädagogen Peter Hess weiterentwickelt. Auf der Suche nach alternativen Heilmethoden unternahm er zahlreiche Reisen nach Indien, Nepal und Tibet. Erlebnisse bei traditionellen Heiler:innen offenbarten ihm die tiefe Bedeutung der Klänge. Heute wird die Klangmassage in zahlreichen Berufsfeldern der Pädagogik, Beratung, Therapie und Medizin erfolgreich eingesetzt.

„Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen. Der Klang löst Spannung, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energie frei!“ ~ Peter Hess

Anwendung

Während einer Klangmassage entsteht eine Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit, in der es möglich wird, vollkommen loszulassen: Von Stress, Ängsten, Sorgen, Zweifeln und ähnlichen Gefühlen, die sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. In dieser wohltuenden Atmosphäre können wir wieder in Kontakt mit unseren Bedürfnissen, mit unserer „inneren Weisheit“ kommen. Wohlig erleben wir unseren Körper. Vielleicht nehmen wir ihn seit längerer Zeit überhaupt erstmals wieder bewusst wahr. Die in unserem Inneren kreisenden Gedanken kommen zur Ruhe. Die Seele erfährt Raum zur Entfaltung.

Dies sind zentrale Aspekte für eine Gesundheit im ganzheitlichen Sinne. Sie sind die Basis für die Gestaltung eines glücklichen, selbstbestimmten und kreativen Lebens.

calm body of water during golden hour

Beispiel Klangmassagen

Klangpyramide

Die Massage findet im Sitzen statt. Klänge umgeben den Menschen. Sein Körper wird dabei nicht berührt. Die Klangpyramide ist eine sanfte Art, die Wirkung der Klänge kennenzulernen.

Klangwelle

Im Liegen werden die Klangschalen auf dem Körper positioniert. Der Klangtherapeut leitet die Klangwelle in die oberen oder unteren Körperpartien oder in die Körpermitte - je nach Laune, Verfassung und Gesundheitszustand der Person.

Gelenkmassage

Im Liegen werden die Klangschalen auf den verschiedenen Körpergelenken positioniert. Die Klänge wirken besonders schonend auf Knochen und Gelenke

Universalmassage

Auf dem Bauch oder Rücken liegend erfährt der Behandelte eine Kombination aus Klangwelle, Gelenkmassage und der klassischen Klangmassage nach Peter Hess, die für einen Zustand tiefer Entspannung sorgt


In der Regel findet die Klangmassage in meinem Klangraum statt. Nach Absprache kann die Klangmassage ebenso bei Ihnen zu Hause, in einem Krankenhaus, einem Pflegezentrum oder in einem anderen Therapiezentrum stattfinden.


Vorteile & Wirkung

Die Klangmassage hilft uns nicht nur, unsere Missklänge und Disharmonien im Leben, die sich in emotionalen und körperlichen Beschwerden manifestieren können, zu verändern. Sie führt uns darüber hinaus in einen allgemeinen Zustand der Ausgeglichenheit, des Wohlbefindens und der Gesundheit. Ist der Mensch mit sich und seiner Umwelt im 'Ein-Klang', so ist er auch in der Lage, sein Leben frei und kreativ zu gestalten.

  • Die sanfte Klangmassage sorgt für eine Harmonisierung jeder einzelnen Körperzelle.
  • Sie führt zu einem tiefen Entspannungszustand und fördert den effektiven Stressabbau.
  • Verspannungen und Blockaden einzelner Körperpartien können gelöst werden.
  • Darüber hinaus findet sie praktische Anwendung, etwa bei Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen oder Bluthochdruck und vielem mehr.
  • Sie beeinflusst auf positive Weise unser Selbstbewusstsein, unsere Kreativität und Schaffenskraft.
  • Sie stärkt die körpereigenen Selbstheilungskräfte und lässt uns neue Lebensfreude gewinnen.
  • Ebenso unterstützt sie auch andere Heilmethoden.

Die Wirkung der Klänge ist sehr komplex. Auch wenn die Methode auf den ersten Blick sehr einfach erscheint, bedarf ihr Einsatz eines fundierten Wissens rund um die Wirkung der Klänge. Ebenso verfügt der Klangtherapeut über eine weitreichende Selbsterfahrung, um die Klangmassage individuell, gezielt und sicher zum Wohle des Klienten oder der Klientin anwenden zu können.

Nächste Termine

Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben

Neugierig geworden?

Bei Fragen oder um Einzeltermine zu buchen, wenden Sie sich an info@sonosoma.com.